Anfang Juli bin ich in die französische Schweiz gereist, um dort einen Freund zu besuchen. Bei dieser Gelegenheit habe ich das Schloss Chillon besichtigt. Für Fans des Holzhandwerks gibt es reichlich zu entdecken : Aufwändige Verkleidungen von Decke und Gebälk ; Türen, Fenster und Fensterläden im neogotischen Stil ; eine riesige Sammlung an Truhen mit wunderschönen Beschlägen und Schnitzarbeiten.
Das Schloss Chillon liegt am südlichen Zipfels des Genfer Sees, also im französisch-sprachigen Wardland (Vaudois). Genauer gesagt liegt es im See ; es handelt sich nämlich um eine Wasserburg. Sie wurde schriftlich erstmals um 1150 erwähnt und ist somit eine der ältesten ihrer Art. Seit ihrer Erbauung ist sie durch viele Hände gegangen und war auch stets umkämpft. Dazu könnt ihr genaueres recherchieren, falls es euch interessiert, oder am besten natürlich selbst hinfahren. Ich verlinke unten die offizielle Website. In jedem Fall wurde sie häufiger umgebaut und neu gestaltet.
Wer sich für Architektur begeistert, dem wird die präzise Planung auffallen, mit der die Funktionalität der Burg gesichert wurde : Von den kurzen Wegen bezüglich der Einlagerung des Feuerholzes, über die Verteidigungsanlagen, die eine Rundumabsicherung der Burgmauern garantieren, bis zu richtigen Geheimgängen, dank der der Hausherr im Notfall von seinem Schlafzimmer aus direkt in die Verließe gelang und von dort aus mit einem Boot über den Genfer See fliehen konnte.